top of page

Brettchen Weben

...eine uralte Technik, die bis ins 3. Jahrtausend v.Chr. zurück geht

Technik:

Zum Brettchenweben verwendet man keinen Webrahmen, sondern man webt mit Brettchen, wie der Name bereits andeutet. Zu Beginn werden die Kettfäden nach einem Webbrief durch die Löcher gezogen, gekämmt und auf millimetergenaue Länge gebracht. Die Kette muss beim Weben immer unter gleichmässiger Spannung gehalten werden, was mit dem Körper geschieht. Die Brettchen werden beim Weben dem Muster entsprechenden vor- und rückwärts gedreht und nach jeder Drehung mit einem Schussfaden gesichert. Das Ganze ist eine sehr zeitaufwändige Arbeit und es muss sorgfältig gewebt werden, damit ein schönes gleichmässiges Band entsteht.

Aktuelle Auswahl an monifactum Web-Bändern

Preise nach Absprache

2 cm / 40 cm

IMG_9165.JPG

1.5 cm / 108 cm

IMG_9166.JPG

1 cm / 100 cm

IMG_9164.JPG

1.5 cm / 53 cm

IMG_9162.JPG

2.2 cm / 60 cm

IMG_9161.JPG

2 cm / 52 cm

IMG_6574.JPG

2.2 cm / 78 cm

IMG_9159.JPG

1.9 cm / 70 cm

3.3 cm / 168 cm

3.6 cm / 240 cm

2.4 cm / 160 cm

2.4 cm / 175 cm

Auch Gleitschirmleinen lassen sich mit dieser uralten Technik zu einem Band verweben.

© 2020 by monifactum

bottom of page